Fußball in Berlin und Umgebung

Als ich zu Saisonbeginn das Sonderheft der Fußball-Woche in den Händen hielt, wurde mir mal wieder klar, dass ich nicht immer gleich in die Ferne schweifen muss, um mir ein Spiel anzuschauen. Immerhin tummeln sich alleine in den Berliner Amateurligen rund 400 Vereine. Muss man natürlich nicht alle gesehen haben, aber neben den allseits bekannten Zweitligavertretern der Hauptstadt gibt es da sicherlich noch ein paar Schmankerl zu entdecken.

SV Babelsberg 03 – Hansa Rostock 0:2
Karl-Liebknecht-Stadion, 7045 Zuschauer
3. Liga, 11. September 2010

Zum einen gibt’s da gleich vor den Toren der Stadt das Karl-Liebknecht-Stadion des SV Babelsberg 03, das mir von einem früheren Besuch bereits bekannt war. Da aber mit dem Drittliga-Neuling Hansa Rostock ein attraktiver Gegner zu Gast war, machte ich mich mal wieder auf in Richtung Potsdam.

Da die eine Hintertortribüne gerade modernisiert wird, war das Kartenkontingent etwas eingeschränkt. Mit 2500 im Gästeblock sorgten die Hanseaten allerdings für einen ziemlichen Geräuschpegel. Die Besucher von der Ostsee fuhren dann auch einen verdienten 2:0-Auswärtssieg ein.

Club Italia Berlino – Sportfreunde Johannisthal 0:0
Sportplatz Westend/Spandauer Damm, ca. 80 Zuschauer
Landesliga Berlin Staffel 1, 19. September 2010

Eine Woche später begab ich mich ins Westend, da ich auf den Club Italia Berlino aufmerksam wurde: Der Grund? Deren unglaubliches Angebot einer kostenlosen Dauerkarte, dazu ein Fan-T-Shirts und gratis Pizza und Pasta bei allen Heimspielen. Mit ein paar finanzkräftigen Sponsoren wie Fiat und Berliner Pilsner im Rücken, stellt dieser Verein den wohl mit Abstand höchsten Etat der siebthöchsten Spielklasse. Da kann man ruhig mit solchen Aktionen ein paar neue Interessenten werben.

Der Rasenplatz war aufgrund des Einbaus einer Bewässerungsanlage gesperrt, sodass leider nebenan auf dem Kunstrasenplatz gespielt werden musste, was den Akteuren wohl nicht so lag. Fazit: Netter Empfang, leckere Pizza und ein höhepunktfreies Spiel ohne Tore. Die vorbestellte Dauerkarte war leider noch nicht gedruckt. Der Eintritt war trotzdem frei.

Lichterfelder FC – Union Berlin II 1:2
Stadion Lichterfelde, 128 Zuschauer
Oberliga NOFV-Nord, 25. September 2010

Aufgrund des ungemütlichen Regenwetters blieben heute wohl viele lieber zuhause, so auch die Fans von “Union Zwee”. Nur ein paar Unentwegte fanden den Weg in den Südwesten der Stadt. Den Daheimgebliebenen entging eine mitreißende Partie, in der die Hausherren zunächst in Führung gingen, die Köpenicker aber letztlich das Spiel drehten. Auch sonst ist das Lichterfelder Stadion mit seiner imposanten Tribüne durchaus einen Besuch wert.

Hinterlasse eine Antwort